Preis: CHF 667.-Änderungen vorbehalten, alle Preise excl. Mwst zuzüglich Versandkosten
Bei Leckagen von Gas- oder Druckluftsystemen entsteht an der Austrittsstelle eine Luftverwirbelung welche im Ultraschallbereich (oberhalb 20 kHz) Schallwellen erzeugen, diese können mit entsprechenden Mikrofonen erfasst und für uns hörbar gemacht werden. Entsprechende Geräte zeigen den Schallpegel bzw. die Intensität des Schalls meist optisch mit einer LED Skala an und geben diesen im für uns hörbaren Schallbereich auf einem Kopfhörer wieder, so kann der Bediener des Gerätes die Leckagen orten.
Mittels künstlicher Ultraschallquelle kann auch bei nicht aktiv "abstrahlenden" Anwendungen wie z.B. an Gebäuden (Türen, Fenster, Dichtungen), Fahrzeugen, Behältern etc. eine Leckortung durchgeführt werden.
Funktionen:
Lieferumfang: