FOTRIC Software AnalyzIR Venus

abnalyzir_venus_startscreen_01
abnalyzir_venus_startscreen_01abnalyzir_venus_workscreen_01
Hersteller: FOTRICFOTRIC

Beschreibung

Mit jeder FOTRIC Kamera bekommt der Anwender die Lizenzfreie, vollumfängliche Software AnalyzIR Venus welche nicht nur die Infrarotdateien der handgehaltenen FOTRIC Wärmebildkameras, sondern auch Akustikdateien der Schallkameras H-Serie, V-MiX- und PMiX-Serie sowie alle fest installierten Kameras der Serie 600 und 22xPro und 22xLink Serie bearbeiten und zu einem Bericht verarbeiten kann.

NEU: Automatisierte Berichtsvorlagen für Elektro Inspektionen, Bauthermografie und Leckortung!

Profitieren Sie von den von uns für die verschiedenen Anwendungsgebiete erstellten automatisierten Vorlagen, ändern Sie die Vorlagen nach Ihren Bedürfnissen ab und gestallten die Berichterstellung persönlicher und effizienter denn je - kostenlos!

Käufer einer FOTRIC Kamera bekommen bei Lieferung einen Downloadlink zur ZIP-Datei um die Vorlagen ohne Mehrkosten herunter zu laden und frei zu nutzen!

Wenn Sie bei uns eine FOTRIC Kamera gekauft, jedoch noch keinen Downloadlink zu den Vorlagen erhalten haben, senden Sie uns eine Nachricht per Email, Kontaktformular, Chat oder rufen uns an, wir prüfen kurz ob Sie eine Kamera bei uns erworben haben und somit berechtigt sind die Vorlagen zu nutzen und senden Ihnen dann den Link zum Download per Email zu!

Sie wollen einen ersten Eindruck über die automatisierte Datenübernahme aus den Wärmebildern haben? Sehen Sie sich unser Vorstellungsvideo an, welches die Anwendung der automatisierten Vorlage für Elektro Inspektionen nach theCH / VDS kurz und anschaulich zeigt!

Auf unserem YouTube Kanal (siehe "Videos") finden die Anwender Erklärvideos (Videos Nr. 012 - 014) mit Informationen zur Verwendung der Software selbst und insbesondere auch die Implementation der TAG-Tabellen Vorlagen in die eigene Kamera, sofern das entsprechende Modell dies bereits unterstützt, wie auch in die PC-Software AnalyzIR, wie man die Bilder mit den notwendigen Informationen mittels TAG-Tabellen befüllt und die automatisierte Berichtsvorlage nutzt und für sich selbst auf die eigenen Bedürfnisse modifizieren kann.

  • Berichtsvorlage für Elektrothermografie Inspektionen mit automatisierter Hochrechnung der Leitertemperaturdifferenzen nach den Vorgaben des theCH (Thermografie- und BlowerDoor Verband Schweiz) bzw. des VDS (Verband Deutscher Sachversicherer)
  • Generische Berichtsvorlage für Bauthermografie, ändern Sie diese nach Ihren Bedürfnissen ab und kreieren Ihren personalisierten Firmeneigenen Bericht
  • Schnelle, einfache Berichtsvorlage für die Leckortung an Druckluft-, Vakuum-, Gas- und Dampfsystemen, ebenfalls modifizier- und erweiterbar
  • Leistungsfähige PC-Software für Analyse und Berichterstellung von gespeicherten Wärmebildern und radiometrischen Videos (mit Temperaturdaten) und akustischen Bildern der Schallkameras V-MiX, P-MiX sowie H-Serie
  • Lokale Installation auf einem normalen Windows 10 oder 11 PC, keine Cloud - die Daten bleiben bei Ihnen! Nutz-/installierbar auf so vielen PCs wie Sie wollen, Lizenzfrei!
  • Integrierter Dateimanager mit Speicherortverknüpfung zu einem beliebigen Speicherort in Ihrer PC-Umgebung für schnelles auffinden der Wärmebild- und Akustik-Dateien
  • Organisation der Dateien mittels Favoriten, Filterung und Sortierung der Bilder nach Datum, Zeit, Favorit, Bezeichnung (gescannten QR-Codes)
  • Vielfältige Bildbearbeitungs-, Analyse sowie Messmöglichkeiten
  • Abspielen von auf der Wärmebildkamera aufgenommenen Audio-Notizen
  • Diverse Messwerkzeuge, sogenannte "ROI" = Region Of Interrest", wie Punkt, Rechteck, Ellipse, Linie und eine KI unterstützte "Flächenerkennung" für das Erstellen von "Magic-ROI" Polygon-Messmarkierungen anhand des im gewählten Bildbereich vorhandenen Thermalkontrastes sorgt für schnelles Arbeiten
  • Bilder rotieren und vertikal/horizontal spiegeln
  • Farbpaletten und deren Temperaturspanne ändern, Temperaturalarme aktivieren, 3D-Temperaturdiagramme erzeugen
  • Häufig verwendete Einstellungen (Farb-Palette und -Bereich, vordefinierte ROI etc.) für die Bildanalyse können als Vorlage gespeichert und nach belieben auf den entsprechenden Bildern abgerufen und angewendet werden, dies spart enorm Zeit in der Bearbeitung von Bildern mit wiederkehrenden Eigenschaften
  • Messmarkierungen kopieren und einfügen
  • Änderung des Emissionsgrades und Reflektierten bzw. Hintergrundstrahlung für das ganze Bild / Video wie auch für einzelne Messmarkierungen
  • Echtzeit Bildanalyse in Verbindung mit einer mit dem PC verbundenen Kamera (USB oder Ethernet, je nach Kameratyp)
  • Video- Sequenzaufnahmen direkt von der Kamera zum PC (per USB oder Ethernet je nach Kameramodell) inklusive Temperaturdaten
  • Geleichzeitig bis zu zwei Kameraverbindungen für live Video Stream Übertragung zur Software
  • Gleichzeitig bis zu 10 Wärme- und Akustikbilder öffnen
  • Einzelbildexport aus einem Video um eine einzelne Aufnahme weiter zu analysieren
  • Einzelbildimport in Sequenz, welche auf der Kamera mit Zeitraffer aufgenommen wurden, zu einem radiometrischen Zeitraffervideo zusammenfügen und analysieren
  • Analyse von Temperaturmarkern als Trend über den Zeitverlauf des Videos
  • Stapelverarbeitungsmodi um Massenänderungen wie Einstellung der Farbpaletten, Emissionsgrade, Hintergrundstrahlungen, Bildexport und vieles mehr
  • Erzeugung von Histogrammen über einen bestimmten ROI oder das gesamte Wärmebild
  • Min/Max Indikatoren mit und ohne Messwerte ein- und ausblenden
  • Erzeugung von 3D-IR-Diagrammen
  • Berichtsvorlagen können vom Anwender individuell gestaltet und auf die persönlichen Bedürfnisse bzw. die Anwendung angepasst werden, so können massgeschneiderte Berichte auf die Bedürfnisse des Anwenders bzw. Unternehmens erstellt werden
  • Export der Bilder und Daten als CSV, BMP Bild, MP4 Video mit einstellbarer Bildrate
  • Export des digitalen Sichtbildes (Foto) welches bei der IR-Bildaufnahme mit erfasst wurde
  • Export von Bildansichten über die Windows Zwischenablage

Transmetra Dienstleistungspaket inklusive ...

  • Bei Kauf einer Wärmebildkamera erhält der Anwender Links zu Erklärvideos wie auch vorgefertigte, modifizierbare Berichtsvorlagen für Elektro- und Bauthermografie.
  • Beratung, Vorführung, Anwendertraining und hauseigener Support durch ISO9712 Stufe 2 TT Sektor PE  (Elektrothermografie) zertifizierten Thermografen
  • Wir unterstützen unsere Anwender per Teams oder TeamViewer, Sie wollen eine Vorführung der Software, haben Fragen oder benötigen Support? Kontaktieren Sie unserem Spezialisten Markus Treichler per Telefon 052 551 34 50, per Kontaktformular oder per Chat (unten rechts im Browser "Online Support").